Michaela Schubert, Gründerin von Boxt euch durch München, wurde bei der diesjährigen BAMBI-Verleihung mit einem BAMBI in der Kategorie „Stille Helden“ geehrt. Das Förderprojekt der TRIBUTE TO BAMBI Stiftung hilft benachteiligten Jugendlichen dabei, einen Weg aus der Perspektivlosigkeit in ein selbstbestimmtes Leben zu finden.

Kickboxerin Dr. Christine Theiss überraschte Michaela Schubert im Saal und sorgte mit ihrer Laudatio für einen Gänsehautmoment. Die stille Heldin ahnte von nichts und hatte kaum Worte für diese besondere Ehrung: "Ich bin nur noch sprachlos und überrascht. An so einem Abend so eine Wertschätzung zu erfahren ist etwas ganz Besonderes. Einfach nur: Vielen Dank."

Laudatorin Dr. Christine Theiss über die Preisträgerin:

"Die Auszeichnung mit dem BAMBI in der Kategorie Stille Helden für Michaela Schubert ist mehr als verdient. Sie ist eine wahre Heldin, denn sie setzt sich aufopferungsvoll für ihr Projekt ein, Tag für Tag, bis an ihre Grenzen und darüber hinaus. Und das in aller Stille: Sie würde sich niemals ins Rampenlicht stellen, doch sie ist ein Vorbild, wie man sich mit ganzem Herzen für die gute Sache engagiert. Das besondere an ihrem Projekt Boxt euch durch München ist, dass es sehr nah an den Menschen ist. Es gibt Jugendlichen Struktur und fördert sie; sie erfahren Respekt und erlernen dadurch Respekt. Auch wenn sie lieber im Hintergrund wirkt, haben wir ihr heute hoffentlich einen der schönsten Moment in ihrem Leben bereitet." Dr. Christine Theiss

Zusätzlich zur BAMBI-Auszeichnung fördert die TRIBUTE TO BAMBI Stiftung die Münchner Initiative mit 20.000 Euro, womit die Initiative ihre Arbeit ein halbes Jahr finanzieren kann.

"Der BAMBI ist für mich die größte Wertschätzung, die mir widerfahren ist - aber vor allem unsere Ehrenamtlichen, die die Jugendlichen unterstützen, haben die Auszeichnung verdient. Das kleine goldene Reh wird uns sehr helfen, mit dieser immensen Reichweite Unterstützer zu gewinnen, damit wir unsere Arbeit die nächsten Jahre fortsetzen können. Wie viele Menschen unser Engagement heute Abend emotional berührt hat, ist überwältigend." Michaela Schubert 

Raus aus der Perspektivlosigkeit

Boxt euch durch München ist viel mehr als nur ein Boxprojekt. In den letzten zehn Jahren entstand ein ausgewogenes, ehrenamtlich getragenes Konzept aus Bildung, Sport und gesunder Ernährung, um Kindern und Jugendlichen einen Weg aus der Perspektivlosigkeit in ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Die treibende Kraft hinter dieser bemerkenswerten Initiative ist Michaela Schubert. Sie selbst arbeitete lange Zeit als Erzieherin im Heim und erlebte dort, dass Kinder und Jugendliche aufgrund ihrer familiären Belastungen ein hohes Aggressionspotential in sich trugen. Michaela Schubert suchte nach einem Weg, die Wut der jungen Menschen zu kanalisieren, und fand die Antwort im Boxen. 2015 gründete sie Boxt euch durch München und ist seitdem nahezu jeden Nachmittag für benachteiligte Jugendliche im Einsatz – zusätzlich zu ihrem Beruf als Altenpflegerin.

Michaela Schubert über ihre Motivation: "Ich bin davon überzeugt, dass Kinder und Jugendliche Orientierung, Vorbilder und Vertrauen brauchen, um an sich zu glauben – insbesondere, wenn ihr Alltag von Armut, Unsicherheit oder schwierigen familiären Situationen geprägt ist."

Eine verdiente Auszeichnung

Die Organisation, die im Jahr 2023 bereits von der TRIBUTE TO BAMBI Stiftung gefördert wurde, begleitet Jugendliche ab etwa 13 Jahren bis zum erfolgreichen Abschluss ihrer ersten Ausbildung. Die Kinder kommen nach der Schule, zunächst gibt es ein gesundes, warmes Mittagessen, das oft gemeinsam zubereitet wird; danach folgt Hausaufgabenbetreuung, gezielter Nachhilfe und Unterstützung bei Bewerbungen; das anschließende Box- und Kickboxtraining dient vorrangig der Vermittlung von Disziplin, Konzentration und respektvollem Umgang. Der Sport ist somit ein Ventil, doch die schulischen Fortschritte werden schnell zur eigentlichen Motivation. Der Erfolg ist messbar: Alle betreuten Jugendlichen haben ihren Schulabschluss bestanden und einen Ausbildungsplatz gefunden.

Der unermüdliche Einsatz von Michaela Schubert und ihrem Team leistet einen unschätzbaren Beitrag zur Chancengerechtigkeit in unserer Gesellschaft und beweist eindrücklich, dass mit Liebe, sicheren Strukturen und einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe selbst die schwierigsten Startbedingungen überwunden werden können. Unsere Gesellschaft benötigt Menschen wie Michaela Schubert, die sich voller Überzeugung um andere kümmern.

Hintergrund:

Mit der Kategorie „Stille Helden“ würdigt BAMBI beeindruckende Persönlichkeiten, die sich mit viel Leidenschaft für ihre Mitmenschen einsetzen, in Notsituationen helfen oder sich über das Alltägliche hinaus engagieren. Zahlreiche Förderprojekte der TRIBUTE TO BAMBI Stiftung wurden in der Vergangenheit in dieser Kategorie geehrt.