Stiftungsvorstand Philipp Welte und Preisträgerin Caroline Scheufele mit Kinderreporterin Ruby Volk.
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Charity-Ereignisses TRIBUTE TO BAMBI wurde der „Ehrenpeis für besonderes Engagement“ der TRIBUTE TO BAMBI Stiftung ausgerufen. Die Auszeichnung wird durch den Stiftungsvorstand verliehen und ehrt Förder:innen und Unterstützer:innen, die sich auf umfassende, jahrelange oder besonders kreative Weise für die Stiftungsarbeit eingesetzt haben und damit außergewöhnlich dazu beigetragen haben, die Situation von Kindern und Jugendlichen in Not zu verbessern.
Über die Jahre haben sich Menschen und Unternehmen immer wieder in besonderem Maße für die Stiftung eingesetzt. Dieses Engagement soll nun sichtbar gemacht und gewürdigt werden.
Auszeichnung von Caroline Scheufele
Der erste Ehrenpreis geht an Caroline Scheufele, Co-Präsidentin und Artistic Director Chopard. Der Vorstand würdigt damit ihre Authentizität und Leidenschaft, sich für gesellschaftliche Themen einzusetzen. Caroline Scheufele geht über das unternehmerische Interesse hinaus und sucht mit Empathie und Leidenschaft nach Perspektiven, wie sie die Welt zu einem besseren Ort machen kann. Überdies sind die Familie Scheufele und das Unternehmen Chopard seit bald zwei Dekaden verlässlich an der Seite der Stiftung und ein großer Förderer.
Caroline Scheufele freut sich sehr über die Auszeichnung: "Für unsere Familie stand stets außer Frage, dass Chopard – als traditionsreiches Familienunternehmen, das über Generationen hinweg geführt wird – eine Verantwortung trägt, die über die Kreation und den Verkauf außergewöhnlicher Uhren und Schmuckstücke hinausgeht. Es ist uns ein echtes Herzensanliegen, die Strahlkraft unserer Marke auch für gesellschaftliches Engagement zu nutzen. Besonders am Herzen liegen uns Kinder, denn sie sind es, die die Zukunft unserer Welt gestalten werden. Aus tiefster Überzeugung unterstützen wir daher seit 2006 die TRIBUTE TO BAMBI Stiftung. Die Auszeichnung der Stiftung für unsere Familie und mich ist daher eine Geste, über die wir uns sehr freuen."
Mit dem Ehrenpreis möchte die TRIBUTE TO BAMBI Stiftung Menschen auszeichnen, die sich in besonderer Weise für Kinder in Not einsetzen – ganz im Sinne der Haltung, die auch den BAMBI seit mehr als 75 Jahren auszeichnet: Menschlichkeit, Empathie und Verantwortung.
Die Trophäe ist inspiriert von dem ersten Entwurf für die BAMBI-Trophäe, den die Bildhauerin Else Bach (1899–1951) im Jahr 1936 schuf. Der Ehrenpreis der TRIBUTE TO BAMBI Stiftung greift diese Geschichte auf und führt sie behutsam fort. Damit wird die künstlerische Herkunft des BAMBI gewürdigt und zugleich ein symbolisches Zeichen für Fürsorge, Zusammenhalt und Schutz gesetzt – Werte, die das Engagement der TRIBUTE TO BAMBI Stiftung prägen.
Der Preis verdeutlicht, dass gemeinschaftliches Handeln und Zusammenhalt unsere Gesellschaft auf wunderbare Weise bereichern.
