Was zunächst nur ein Traum war, wird nun Wirklichkeit: Die TRIBUTE TO BAMBI Stiftung hat nach über 20 Jahren Fördertätigkeit ihr erstes, eigenes Projekt. Ein Jahr nach dem Spatenstich erstrahlt das BAMBI Kinderhaus in neuem Glanz. Ein Meilenstein für die Stiftung und ein Grund zum Feiern.

Die Kraft der Gemeinschaft  

Bevor die ersten Kinder hier ihre Ferien verbringen dürfen, konnten Wegbegleiter:innen der Stiftung erfahren, welche Magie dieses herrliche Fleckchen Erde verbreitet. Stiftungsvorstand Philipp Welte, Patricia Riekel und Andrea Laub luden zum Sommerfest auf das Gut Dietlhofen bei Weilheim in Oberbayern ein. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Medien und Wirtschaft folgten der Einladung, darunter Michael Behrens, Uschi Glas, Natascha Grün, Viola Patricia Hermann, Dagmar Kögel, Peter Maffay, Alexander Mazza, Sabine Piller, Thomas Rath, Andrea und Falk Raudies, Lars Rose, Laura Siegel und Heidrun Thaiss. Sie alle eint die Mission, die Welt ein wenig besser machen.

Philipp Welte, Burda Vorstand und Vorstand der Tribute to Bambi Stiftung, über sein Herzensprojekt: „Ich habe in den Jahren unserer Tribute to Bambi Stiftung viel darüber gelernt, wie viel wir verändern können, wenn wir nie aufhören zu träumen. Mit dem BAMBI Kinderhaus schaffen wir für Heim – und Waisenkinder ein Zuhause auf Zeit, einen Ort der Leichtigkeit und des Glücklichseins.“

Heimkindern eine Stimme geben

In Deutschland wachsen über 200.000 Kinder außerhalb ihrer Familie auf. 86.000 finden in Pflegefamilien ein neues Zuhause, 121.000 Kinder im Heim – viele davon sind jünger als zehn Jahre. Diese Kinder stehen oft vor Herausforderungen, die weit über das hinausgehen, was Gleichaltrige erleben. Getrennt von ihrer Familie, ist ihr Alltag meist von strukturellen Zwängen und emotionalen Belastungen geprägt. Ein Urlaub bietet ihnen die Möglichkeit, aus diesem Umfeld auszubrechen, neue Kraft zu schöpfen und schöne Erinnerungen zu sammeln.

Ein Paradies für Kinder

 Auf dem Gut Dietlhofen der Peter Maffay Stiftung gibt es nun einen solchen Sehnsuchtsort. Die großen Fenster des BAMBI Kinderhauses bieten einen freien Blick auf alte Obstbäume, blühende Wiesen, Alpakas, Ziegen, Hühner, Hasen und Bisons. Hier erleben Kinder die Verbindung zur Natur, können in Pfützen springen oder im kleinen Weiher baden, der direkt ans Grundstück angrenzt. Erfahrungen, die Selbstvertrauen schenken und die Kinder Wertschätzung spüren lassen, wie die Stiftungsvorsitzende Patricia Riekel betont: „Das BAMBI Kinderhaus wurde mit sehr viel Liebe und hochwertigen Materialien renoviert. Die vielen Details im Haus vermitteln den Kindern Wertschätzung und das wirkt sich auf ihr Wohlbefinden aus. Die Umgebung prägt die Seele.“ Herzstück des Hauses und zugleich Lieblingsort von Architektin Johanna Lehmann ist die Küche. Hier können die Kinder Gemeinschaft erleben und über Sorgen und Träume sprechen.  

Es lebe die Freundschaft

Burda übernimmt seit vielen Jahren Verantwortung und nutzt die Reichweite und die gesellschaftliche Relevanz seiner Marken sinnstiftend. Nun sind auch das kleine Reh und der Drache Tabaluga auf Gut Dietlhofen vereint. Beide Stiftungen stehen für Empathie, Respekt und Freundschaft – Werte, die unsere Gesellschaft zusammenhalten.

Viele Unternehmen und Privatpersonen waren an der Entstehung des BAMBI Kinderhauses beteiligt: Die Küche wurde von Musterhaus Küchen und der Schreinerei Groß gespendet, Kare stellt Möbel zur Verfügung, Birgit Fischer-Höper übernimmt die Kosten der Innentüren, Schmidt Spiele stattet das Haus mit Spielen aus und HSE sorgt für Gemütlichkeit durch Kissen, Decken und Bettwäsche. Zudem initiierte HSE eine Charity-Aktion zugunsten der Stiftung, um Kindern in Not zu helfen.  

Einmal mehr zeigt sich: Wenn jeder seine Kompetenz, sein Netzwerk und seine Kraft einbringt, kann Großes entstehen.